Mixed-Team zeigt Teamgeist und sichert sich Platz 4

Am heutigen Samstag fand auf der traditionsreichen Kurt-Riess-Sportanlage von Bayer 04 Leverkusen die Endrunde im Mixed-Wettbewerb des Rheinischen Turnerbunds statt. Mit dabei war auch das Mixed-Team des TV Voerde, das sich nach einer engagierten Feldsaison 2025 für die Finalrunde qualifiziert hatte. Die Atmosphäre war von Anfang an elektrisierend: Teams, Fans und Betreuer:innen sorgten für eine sportlich faire und motivierende Kulisse – und das alles bei aufziehenden Gewittern.

Halbfinale: TV Voerde trifft auf SSV Overath
Im Halbfinale traf der TV Voerde auf den SSV Overath, ein Team, das sich im Laufe der Saison als Favorit herauskristallisiert hatte. Trotz großem Einsatz und kämpferischer Leistung musste sich Voerde mit 0:2 geschlagen geben. Die Mannschaft aus Overath präsentierte sich in Topform und ließ dem TV Voerde nur wenige Chancen, das Spiel zu drehen. Dennoch zeigte das Team aus Voerde Moral und gab bis zum letzten Ballwechsel alles.
Spiel um Platz 3: Leistungssteigerung gegen Bayer 04 Leverkusen
Im Spiel um Platz 3 wartete mit Bayer 04 Leverkusen der Gastgeber und ein weiteres starkes Team auf die Voerder Faustballer:innen. Nach einer kurzen Verschnaufpause und motivierenden Worten zeigte der TV Voerde eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum Halbfinale. Die Mannschaft spielte mutig auf, konnte jedoch die 0:2-Niederlage nicht verhindern. Besonders im zweiten Satz wurde der Kampfgeist der Voerder deutlich, doch das Heimteam aus Leverkusen nutzte seine Chancen konsequent.
Ein starker vierter Platz und viel Grund zur Freude
Trotz der beiden Niederlagen kann das Mixed-Team des TV Voerde stolz auf seine Leistung sein. Der vierte Platz im Mixed-Wettbewerb des Rheinischen Turnerbunds ist ein starker Erfolg und unterstreicht die kontinuierliche Entwicklung der Mannschaft. Besonders hervorzuheben ist der Teamgeist, der Zusammenhalt und die Leidenschaft, mit der alle Spielerinnen und Spieler auf dem Feld standen. Das Team hat sich durch die gesamte Feldsaison 2025 gekämpft und gezeigt, dass es zu den besten Mixed-Mannschaften der Region gehört.
Lob und Dank an alle Beteiligten
Ein großes Lob gebührt allen Athletinnen und Athleten, die mit vollem Einsatz und Herzblut dabei waren, sowie den Trainer:innen und Betreuer:innen, die das Team durch die Saison begleitet und unterstützt haben. Ebenso danken wir den teilnehmenden Vereinen für spannende Spiele und eine tolle sportliche Atmosphäre. Ohne das Engagement aller Beteiligten wäre ein solcher Wettbewerb nicht möglich.
Mit Vorfreude blicken wir nun auf die kommende Hallensaison, in der das Mixed-Team wieder angreifen wird. Bis dahin wünschen wir allen Faustball-Freund:innen eine erholsame Zeit – wir sehen uns in der Halle!