Saisonfinale der Frauen: Ein kräftezehrender letzter Spieltag in Wahlscheid

Am heutigen Sonntag fand auf der Platzanlage Schlehecken in Wahlscheid der 5. und letzte Spieltag der Verbandsliga im Rheinischen Turnerbund statt. Für die Frauen-Faustballmannschaft des TV Voerde stand ein besonders herausfordernder Abschluss der Feldsaison 2025 an: Aufgrund des Rückzugs des TuS Wickrath nach dem 2. Spieltag und dem damit verbundenen Ausfall eines kompletten Spieltags mussten die Voerderinnen gleich vier Partien an einem regnerischen und kühlen Tag absolvieren – eine echte Belastungsprobe für das gesamte Team.

Spannende und intensive Spiele
Der Auftakt gegen den Gastgeber TV Wahlscheid gestaltete sich als wahrer Krimi. Beide Sätze gingen in die Verlängerung, doch am Ende fehlte das letzte Quäntchen Glück: Mit 13:15 und 14:15 musste sich der TV Voerde knapp geschlagen geben.
Im zweiten Spiel gegen den Leichlinger TV zeigte die Mannschaft ihre ganze Klasse. Mit einer konzentrierten und souveränen Leistung sicherte sich das Team beide Sätze deutlich mit 11:5 und 11:6. Auch im dritten Spiel gegen den Ohligser TV ließ der TV Voerde nichts anbrennen und gewann überzeugend mit 11:4 und 11:5.
Das vierte und letzte Spiel des Tages gegen den frisch gekrönten Meister Braschosser TV war dann eine echte Kraftprobe. Nach bereits drei absolvierten Partien merkte man den Voerderinnen die Erschöpfung an. Dennoch stemmte sich das Team mit aller Kraft gegen die Niederlage, musste sich aber letztlich mit 7:11 und 8:11 geschlagen geben.
Saisonabschluss auf Platz 4 – eine starke Teamleistung!
Mit diesen Ergebnissen beendet der TV Voerde die Feldsaison 2025 auf einem respektablen 4. Platz in der Verbandsliga. Besonders hervorzuheben ist der unermüdliche Einsatz und der Teamgeist, den die Mannschaft heute unter erschwerten Wetterbedingungen gezeigt hat. Vier Spiele an einem Tag zu bestreiten, verlangt nicht nur körperliche Fitness, sondern auch mentale Stärke und Zusammenhalt – Eigenschaften, die das Team eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.
Lob und Dank an das gesamte Team
Ein großes Lob gebührt allen Spielerinnen, die sich heute trotz der großen Anstrengung mit viel Leidenschaft und Einsatz ins Zeug gelegt haben. Ebenso danken wir Trainerin Ute, die das Team über die gesamte Saison hinweg unterstützt und motiviert hat. Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle teilnehmenden Vereine, die mit viel Engagement und Fairness zum Gelingen der Verbandsliga beigetragen haben.
Mit Vorfreude blicken wir nun auf die kommende Hallensaison und sind gespannt, welche spannenden Spiele und Erfolge uns dort erwarten.