U12-Jungs zeigen tollen Einsatz in Lohmar

Die Jungen-Faustballmannschaft des TV Voerde nahm an diesem Sonntag am U12-Sommerturnier in Lohmar teil. Gastgeber war der TV Wahlscheid, der auf der Sportanlage Schlehecken im südlichen Bergischen Land für perfekte Rahmenbedingungen sorgte. Für unsere Mannschaft bedeutete dies eine Anreise von rund 106 Kilometern vom heimischen Sportplatz an der Rönskenstraße. Neben dem TV Voerde und dem Ausrichter waren Bayer 04 Leverkusen sowie zwei Teams vom VfL Kirchen aus Rheinland-Pfalz dabei. Gespielt wurde im Modus von zwei Halbzeiten à zehn Minuten, sodass spannende und faire Partien garantiert waren.

Gleich im ersten Spiel zeigten die Voerder Jungs eine starke Leistung und entschieden die Begegnung gegen die zweite Mannschaft des VfL Kirchen klar mit 29:18 für sich. Mit sicherem Stellungsspiel, konzentrierter Arbeit am Ball und großer Spielfreude gelang ein optimaler Einstieg ins Turnier. Auch gegen den Gastgeber TV Wahlscheid ließ das Team nichts anbrennen. Mit Übersicht und konsequenter Spielweise wurde ein souveräner 31:17-Erfolg eingefahren. Im anschließenden Duell wartete mit Bayer 04 Leverkusen ein besonders starker Gegner. Hier tat sich die Mannschaft schwer und leistete sich zu viele Eigenfehler. Unsaubere Annahmen und ein nicht immer abgestimmtes Stellungsspiel führten schließlich zu einer 17:26-Niederlage. Deutlich verbessert präsentierte sich das Team schließlich in der letzten Partie gegen die 1. Mannschaft des VfL Kirchen. In einem hochspannenden und engen Schlagabtausch reichte die wiedererlangte Konzentration, um am Ende mit 23:22 knapp, aber verdient, als Sieger vom Platz zu gehen.
Mit drei Siegen aus vier Spielen konnte sich der TV Voerde schließlich einen hervorragenden zweiten Platz im Gesamtklassement sichern. Noch wichtiger als das Ergebnis war jedoch der Spaß am Spiel: Die jungen Faustballer sammelten wertvolle Erfahrungen, trafen auf neue Gegner und konnten die Höhen und Tiefen während eines Turniers erfahren.
Zum Abschluss gilt unser Dank allen Spielerinnen und Spielern, den Trainerinnen und Trainern sowie den Betreuerinnen und Betreuern, die das Turnier mit Leben gefüllt haben. Ebenso danken wir den teilnehmenden Vereinen für den sportlich fairen Wettbewerb und dem TV Wahlscheid für die hervorragende Organisation und Durchführung.