U14-Faustball: TV Voerde startet mit drei Niederlagen in die Feldsaison

Am 1. Spieltag der U14-Feldsaison 2025 reiste die Faustballmannschaft des TV Voerde zum TuS Oberbruch. Die junge Mannschaft traf dort auf starke Gegner und musste sich in allen drei Begegnungen geschlagen geben. Trotz der Niederlagen zeigte das Team Einsatz und sammelte wichtige Erfahrungen für die kommenden Spieltage.

Schwieriger Auftakt gegen Leichlinger TV
Im ersten Spiel des Tages traf der TV Voerde auf den Leichlinger TV. Die Leichlinger, bekannt für ihre gute Jugendarbeit und eingespielte Mannschaften, bestimmten das Spielgeschehen von Beginn an. Voerde hielt in der Anfangsphase gut mit, konnte aber die Angriffe des Gegners nicht konsequent abwehren. Am Ende stand ein klares 0:2 aus Sicht des TV Voerde.
Bayer 04 Leverkusen zeigt Klasse
Auch im zweiten Spiel wartete mit Bayer 04 Leverkusen ein Top-Team auf die Voerder. Die Leverkusener Faustballabteilung ist für ihre erfolgreiche Jugendarbeit und zahlreiche Talente bekannt. Sie setzten die Voerder Mannschaft früh unter Druck und ließen kaum Chancen zu. Trotz engagierter Gegenwehr musste sich der TV Voerde auch hier mit 0:2 geschlagen geben.
Gastgeber Oberbruch behält die Oberhand
Das letzte Spiel des Tages bestritt der TV Voerde gegen den Gastgeber TuS Oberbruch. Die Voerder wollten unbedingt einen Sieg einfahren, fanden aber nicht zu ihrem Spiel. Oberbruch nutzte die Unsicherheiten konsequent aus und entschied die Partie mit 2:0 für sich.
Analyse und Ausblick
Der Saisonauftakt verlief für die U14 des TV Voerde sportlich enttäuschend, doch der Spieltag bot auch positive Aspekte. Gegen etablierte Teams wie Leichlingen und Leverkusen, die beide für ihre starke Jugendarbeit bekannt sind, konnte die junge Voerder Mannschaft wertvolle Spielpraxis sammeln. Besonders im Zusammenspiel und in der Abstimmung zeigte sich noch Verbesserungsbedarf, doch der Einsatz stimmte in allen Partien.
Die Trainer werden die kommenden Trainingseinheiten nutzen, um gezielt an den Schwächen zu arbeiten und die Mannschaft weiterzuentwickeln. Die Nachwuchsarbeit beim TV Voerde hat Tradition und bereits viele Talente hervorgebracht. Mit Geduld und Engagement wird das Team sicher schon bald die ersten Erfolge feiern können.
Fazit
Auch wenn der 1. Spieltag für den TV Voerde keine Punkte brachte, war der Einsatz der jungen Spielerinnen und Spieler vorbildlich. Mit Blick auf die weiteren Spieltage bleibt das Ziel, sich kontinuierlich zu verbessern und als Team zu wachsen. Die Erfahrungen aus Oberbruch werden dafür eine wichtige Grundlage sein.











